Vitamin D3 K2 Tropfen Angebot: Dropshippreis jetzt nur 6.90 €

Wie viel verdient man mit Dropshipping?

Allgemein
/ 20 Mär, 2025
Wie viel verdient man mit Dropshipping?

Dein Start ins eigene Business: Traum oder Realität?

Du hast es bestimmt schon oft auf Social Media gesehen: Junge Unternehmer, die scheinbar mühelos sechsstellige Umsätze im Monat mit Dropshipping erzielen. Vielleicht fragst du dich, ob das wirklich realistisch ist und was es braucht, um selbst so ein Business zu starten?

In diesem Artikel geben wir dir einen klaren Überblick: Du erfährst, wie Dropshipping funktioniert, was realistische Verdienstmöglichkeiten sind, welche Strategien für maximale Gewinne sorgen und welche Fehler du unbedingt vermeiden solltest. Außerdem zeigen wir dir, wie du mit der Unterstützung von Chance2Brand gezielt durchstartest und schneller profitabel wirst.

 

Kurz erklärt: Was ist Dropshipping überhaupt?

 

  • Du betreibst einen eigenen Online-Shop, brauchst aber kein eigenes Lager.
  • Dein Lieferant versendet die Produkte direkt an deine Kunden.
  • Du verdienst an der Differenz zwischen Einkaufs- und Verkaufspreis.
  • Deine Gewinne kannst du sofort nutzen, da du nicht in Ware investieren musst.

 

Warum Dropshipping ideal für Einsteiger ist

Natürlich braucht es Einsatz und Lernbereitschaft. Aber: Du kannst direkt loslegen und bereits mit überschaubaren Mitteln erste Erfolge feiern. Das macht Dropshipping besonders für junge Menschen bzw. Einsteiger so attraktiv.

 

Hier die wichtigsten Vorteile auf einen Blick:

 

  • Geringe Einstiegshürden: Kein großes Startkapital oder Lager notwendig.
  • Maximale Flexibilität: Du kannst ortsunabhängig arbeiten.
  • Unabhängigkeit: Alles, was du brauchst, kannst du dir nach und nach aneignen.

 

Diese Faktoren beeinflussen deinen Dropshipping-Erfolg

 

1. Die richtige Produktwahl

Ein entscheidender Faktor: Du brauchst Produkte, die gefragt sind und dir eine gute Gewinnspanne ermöglichen. Ob Trendprodukte oder Evergreens — mit ein wenig Recherche und Testing findest du deine Nische.

 

2. Cleveres Marketing

Hier liegt der Schlüssel. Über Plattformen wie Facebook, Instagram oder Google erreichst du genau die Leute, die dein Produkt brauchen. Organisch, via Influencer und mit Ads. Der Mix macht es. Keine Sorge: Auch als Einsteiger kannst du dir hier Schritt für Schritt Wissen aneignen. Optimiere Channel für Channel. Später „füttern" sich deine Werbestrategien gegenseitig und steigern deine Profitabilität.

 

3. Ein überzeugender Online-Shop

Du brauchst keinen teuren fancy Hochglanz-Shop. Wichtig ist: Dein Shop wirkt vertrauenswürdig, lädt schnell und macht deinen Besuchern den Kauf einfach. So steigt deine Conversion-Rate und damit dein Gewinn.

Wichtig: Den Kunden interessieren seine Vorteile. Verzichte auf übermäßige Selbstbeweihräucherung und Markenstorys. Stelle die Vorteile des Kunden in den Mittelpunkt und zeige ihm einen schnellen und einfachen Weg um den Kauf abzuschließen. Umfangreiche Informationen solltest du immer auf separaten Seiten für die Stöberer unter deinen Kunden bereitstellen.

 

4. Klare Kalkulation deiner Kosten

Damit du am Ende wirklich profitabel bist, solltest du die wichtigsten Ausgaben kennen:

  • Werbung (oft der größte Posten, aber optimierbar)
  • Shop-Plattform (z. B. Shopify)
  • Zahlungsanbieter-Gebühren
  • Warenkosten und Versandkosten deines Lieferanten
  • Retouren & Kundensupport

 

Wie viel verdient man konkret mit Dropshipping?

 

Hier eine realistische Schätzung:

 

Starter (0 - 3 Monate)

 

  • Umsatz: 500 € - 3.000 € monatlich
  • Gewinn: Anfangs oft noch gering, da du dein Marketing und die Prozesse optimierst

 

Fortgeschrittene (3 - 12 Monate)

 

  • Umsatz: 5.000 € - 25.000 € monatlich
  • Gewinn: 10 - 20 % Marge realistisch

 

Profis (ab 1 Jahr+)

 

  • Umsatz: 50.000 € - 100.000+ € monatlich
  • Gewinn: 20.000 €+ möglich

 

Hier zeigt sich: Dropshipping wächst mit dir und deiner Erfahrung. Jeder fängt mal klein an — aber mit der richtigen Strategie kann es sich schnell lohnen. Sobald du eine funktionierende Trafficstrategie hast, wachsen deine Möglichkeiten enorm.

 

Wie hoch ist die Marge bei Dropshipping?

Die Marge im Dropshipping variiert je nach Produkt, Branche und Preisstrategie. Im Durchschnitt liegt sie bei etwa 10 % bis 30 %. Dropshipper mit eigenem Branding (Branded Dropshipping) haben eher eine höhere Marge. Doch wie setzt du den optimalen Preis fest? Hier sind die beiden gängigsten Preisfindungsstrategien:

 

1. High-Price-Strategie (Skimming-Strategie)

Hierbei startest du mit einem hohen Preis, um zahlungsbereite Kunden abzuschöpfen. Je nach Produkt und Marke kann der hohe Preis dauerhaft bestehen bleiben, besonders wenn Branding und wahrgenommener Wert stark sind. Oft wird der Preis auch im Verlauf angepasst, um weitere Kundengruppen anzusprechen. Typische Gewinnmargen liegen hier zwischen 30 % und 60 %.

 

Pro:

 

  • Anfangs hohe Gewinnmargen
  • Besonders geeignet für innovative, einzigartige Produkte

 

Contra:

 

  • Höhere Einstiegshürde für preissensitive Kunden
  • Konkurrenz könnte günstigere Alternativen bieten

 

➔ Optimal für exklusive, hochwertige Produkte — etwa Nahrungsergänzungsmittel mit speziellen Inhaltsstoffen oder exklusive Uhrenmodelle, die durch limitierten Charakter und Markenwert überzeugen.

 

2. Low-Price-Strategie (Penetrationsstrategie)

Du startest mit einem niedrigen Preis, um möglichst schnell Marktanteile zu gewinnen. Später kannst du den Preis erhöhen oder durch Up-/Cross-Selling profitabler werden. Die Marge liegt hier oft im Bereich von 10 % bis 20 %.

 

Pro:

 

  • Schnell viele Kunden und Marktanteile
  • Ideal für neue Shops oder Produkte, um schnell Vertrauen aufzubauen

 

Contra:

 

  • Anfangs geringere Margen
  • Preiserhöhungen müssen gut kommuniziert werden, um Kunden nicht zu verlieren

 

➔ Eignet sich perfekt für massentaugliche Produkte, um schnell Marktanteile zu gewinnen. Beispiele dafür sind Alltagsprodukte wie Handyhüllen oder Küchenzubehör, bei denen der Preis ein starkes Kaufargument ist.

 

Fazit: Wie viel kannst DU mit Dropshipping verdienen?

Vielleicht fragst du dich immer noch: Lohnt sich das Ganze wirklich?

Unsere klare Antwort: Ja, denn Dropshipping ist eine fantastische Möglichkeit, dir Schritt für Schritt dein eigenes Business aufzubauen. Egal ob du ein paar Hundert Euro nebenbei verdienen oder langfristig fünfstellige Monatsumsätze erreichen möchtest, Dropshipping ist der smarte Weg.

 

In eigener Sache:

Chance2Brand bietet dir ein innovatives Konzept, falls du starten möchtest:

 

  • Dropshipping von laborgeprüften Nahrungsergänzungsmitteln
  • Brandingoption ohne Mindestmengen
  • Schneller Versand innerhalb von einem Werktag aus Deutschland
  • Vollautomatisierte Shopify App

 

Häufige Fragen (FAQ) zu Dropshipping

 

Wie viel kann man realistisch mit Dropshipping verdienen?

Das hängt von deiner Erfahrung, Produktwahl und Marketingstrategie ab. Realistisch sind bereits nach einigen Monaten 1.000 € bis 5.000 € monatlicher Gewinn möglich. Mit wachsender Erfahrung sind auch sechsstellige Monatsumsätze keine Seltenheit.

 

Wie hoch ist die Gewinnspanne bei Nahrungsergänzungsmitteln?

Die Nahrungsergänzungsmittelbranche bietet attraktive Margen, oft zwischen 20 % und 50 %, abhängig von Produkt, Einkaufspreis und Positionierung. Gerade in Kombination mit Dropshipping hast du die Möglichkeit, hochwertige Produkte ohne eigenes Lager zu vertreiben. Bei Chance2Brand bekommst du Zugang zu bewährten Lieferanten und Produktstrategien.

 

Wird man mit Dropshipping Millionär?

Es gibt tatsächlich Unternehmer, die durch Dropshipping millionenschwere Umsätze erzielen. Der Schlüssel liegt jedoch darin, nicht nur kurzfristig Produkte zu verkaufen, sondern langfristig eine Marke aufzubauen.

 

Wie profitabel ist die Nahrungsergänzungsmittelindustrie?

Sehr profitabel! Die Nachfrage nach Supplements, Vitaminen und Co. steigt stetig. Verbraucher legen immer mehr Wert auf Gesundheit und Qualität, was den Markt enorm wachsen lässt. Die Zielgruppe ist extrem breit gefächert. Von fitnessbegeisterten Menschen, die einen Booster fürs Workout suchen, bis hin zu älteren Kunden, die beispielsweise Produkte für ihre Gelenke oder das Immunsystem kaufen um weniger Medikamente zu benötigen — hier ist nahezu jeder potenzieller Kunde. Durch Dropshipping kannst du diesen Trend ohne Lagerkosten für dich nutzen.

© 2025 Chance2Brand | Alle Rechte vorbehalten.

WhatsApp